Kategorien: News News-App

Chaos und Verfall: Verbände kündigen Total-Kollaps in Deutschland an

Politisches Versagen wird zu einem Total-Kollaps in Deutschland führen – so kündigen es Experten an. Für die Bürger wird die Situation fatal: Tausende Brücken sind sanierungsbedürftig, der Verkehr droht komplett zusammenzubrechen.

Verkehrsminister Wissing gab bekannt, dass er bis 2036 rund 4000 Brücken sanieren lassen will. Die Baubranche entgegnet nun, dass stattdessen Haushaltskürzungen für den Autobahnbau vorgenommen werden sollen – ganz im Gegenteil würde also nichts saniert, sondern der Verfall des Straßennetzes provoziert.

Neue Wege für Autofahrer
Logistik- und Bauverbände sowie der ADAC schließen sich an: Die Investitionskürzungen des Bundes bei der Verkehrsinfrastruktur würden sich fatal auf den Verkehr in Deutschland auswirken. Mehr als 4000 Brücken allein in der näheren Umgebung von Autobahnen in Deutschland seien sanierungsbedürftig oder müssten gar komplett neu gebaut werden. 

“Sollte die Bundesregierung keine ausreichenden finanziellen Mittel für den Bundesfernstraßenbau im aktuellen Verkehrsetat und der mittelfristigen Finanzplanung einstellen, hätte das fatale Folgen – ein Verkehrskollaps ist zu befürchten“, heißt es in einem gemeinsamen Statement der Verbände.

Mehr Geld für Projekte
Volker Wissings Zusage umfasste 400 Brückenbauprojekte jährlich, die spätestens ab 2026 umgesetzt werden sollten. Innerhalb von zehn Jahren wäre der Sanierungsstau damit abgeschlossen. “Wir sind weit weg von den 400 Brücken jährlich.” In den vergangenen Wochen seien immer mehr Ausschreibungen wegen Geldmangels abgesagt und das Bauprogramm der Autobahn GmbH insgesamt gestreckt worden.

Doch damit nicht genug: Der Etat der Autobahn GmbH wurde auf 4,9 Milliarden Euro gekürzt, das entspricht 20 Prozent weniger als geplant. “Diese fahrlässige Investitionspolitik wird dazu führen, dass weitere Brücken gesperrt werden und das Straßennetz weiter verfällt.” Die Verbände fordern zusätzliche Investitionen von einer Milliarde Euro pro Jahr, “um das Brückenmodernisierungsprogramm überhaupt ans Laufen zu bekommen und die Modernisierung der Bundesfernstraßen zu sichern”.

Kommentare anzeigen

  • Dann kann auch der Russe beim nächsten Krieg nicht so schnell zu uns kommen.
    Bei schweren Panzern stürzen die Brücken zusammen.?!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier