Kategorien: News News-App

Wie bitte? Polizei rät während der EM zum Drogenkonsum

Vor acht Jahren fand die Europameisterschaft in Frankreich statt. Bis heute schockieren die Bilder von Hooligans, die sich durch die Straßen von Marseille prügelten. Entsprechend groß ist die Sorge, dass sich das auch bei der Meisterschaft in unserem Land wiederholt. Angstbesetzt ist vor allen Dingen das Spiel England gegen Serbien. Aus diesem Grund wird es hier schon weniger Alkohol im Bier geben. Doch die Polizei aus Gelsenkirchen rät noch zu einer anderen, extrem dubiosen Taktik, um die Stimmung nicht unnötig aufzuheizen.

Die Devise: Rauchen statt trinken, entspannen statt pöbeln. Um den Krawall von alkoholisierten Fußballfans während der EM zu vermeiden, setzt die Polizei auf Joints. „Alkoholkonsum kann aggressiv machen, während Cannabisrauchen die Menschen in eine entspannte Stimmung versetzt”, sagte Polizeisprecher Stephan Knipp der englischen Boulevardzeitung “The Sun”.


Unter weiter heißt es von ihm: „Wenn wir eine Gruppe von Menschen sehen, die Alkohol trinken und etwas aggressiv aussehen, und eine andere Gruppe, die Cannabis raucht”, erläuterte Knipp, “werden wir natürlich auf die Gruppe schauen, die Alkohol trinkt.” Die Polizei hofft, dass der Ratschlag Anklang findet, denn in Gelsenkirchen schüren Hooligans aus England und Serbien die Angst vor Ausschreitungen.

Das Spiel soll aus Sicht des Sprechers ein extrem risikoreiches werden. Allein schon wegen der Geschichte und wegen der Hooligans auf beiden Seiten. „Serbien hat viele Hooligans. Die Engländer sind durch den Alkohol sehr aggressiv. Es ist also eine große Aufgabe, sich darauf vorzubereiten, damit hoffentlich nichts passiert”, erklärt er weiter.
Das Bier mit einem niedrigeren Alkoholpegel als sonst ist also nur eine Taktik. Das man aber wirklich zum Griff nach dem Joint rät, klingt doch eher wie ein Aprilscherz. Ist es aber nicht. In diesem Falle wählte die Polizei für ihre Empfehlung wohl ganz klar das kleinere Übel. Hoffen wir, dass das gut geht.

Kommentare anzeigen

  • Ganz klar, je voller die Typen gekifft sind, umso ruhiger verhalten sie sich.. Das Spiel England gegen Serbien ist bereits gelaufen und Probleme gab es kaum welche unter den Fans.
    Es fahren aber auch viele dann wieder mit dem Auto gekifft durch die Strassen. Auch da gibt es inzwischen. Höchstwerte..
    Das sinnvollste wäre, bei solchen Veranstaltungen ein Alkoholverbot auszusprechen, oder nur alkoholfreie Getränke -erlauben.
    Es gibt alkoholfreies Bier, alkoholfreien Wein usw.
    Bevor man Kiffen empfiehlt, wäre die Verwendung von alkoholfreien Getränken wohl die bessere Überlegung und Empfehlung.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Jerry Heiniken