Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf Eckpunkte zur Reform der Fahrschulausbildung geeinigt. Ziel sei es, die Kosten für den Führerschein zu senken und die individuelle Mobilität zu verbessern, teilte das Verkehrsministerium von Sachsen-Anhalt am Mittwoch mit.
Geplant sind demnach unter anderem der verstärkte Einsatz von Fahrsimulatoren und Erleichterungen beim Erwerb von Lkw- und Bus-Führerscheinen. Auch die theoretischen Prüfungsfragen sollen auf ihre Praxistauglichkeit überprüft werden.
Die Beschlüsse wurden auf der Frühjahrskonferenz der Verkehrsminister in Nürnberg gefasst. Die sachsen-anhaltische Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP) betonte, der Führerschein müsse insgesamt günstiger werden, um die Mobilität der Menschen zu gewährleisten.
dts Nachrichtenagentur
Foto: Fahrschule (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
Kommentare anzeigen
Wie habe ich 1966 meine Fahrerlaubnis gemacht und zu welchem Preis?? Fahre heute noch Auto in jede Richtung, nicht nur in Sichtweite des Kirchturms!Der Verkehr ist sehr viel mehr geworden keine Frage! Den Unfall verhindern die tausend manchmal sinnlosen Fragen nicht und das Teuere Papier was man dann bekommt ,als Führerschein!