Deutschland steht ein Steuerschock bevor: Dafür sollen Bürger in Zukunft zahlen

Für eine Vielzahl von Ausgaben muss Geld gefunden werden: Vor allem die deutschen Steuerzahler werden zur Kasse gebeten, wenn es nach dem Willen der SPD geht. Die jüngsten Nachrichten aus den Koalitionsverhandlungen verheißen nichts Gutes für Millionen von Bürgern.

Die Parteien, die die künftige Bundesregierung bilden wollen, dürften erleichtert aufgeatmet haben, als gestern bekannt wurde, dass der Soli doch nicht zurückgegeben werden soll. Bis zu 65 Milliarden Euro hätten an Unternehmen und einzelne Steuerzahler zurückgezahlt werden müssen, wenn das Bundesverfassungsgericht anders entschieden hätte. Doch obwohl die Einnahmen durch den Soli bleiben, wird mehr Geld benötigt.

SPD fordert Steuererhöhungen
Nach Ansicht der SPD sollte ein Teil der benötigten Mittel durch Steuererhöhungen gewonnen werden, und zwar wie folgt:

– Der Spitzensteuersatz soll von 42 auf 47 Prozent erhöht werden. Er soll aber erst ab einem Jahreseinkommen von 83.000 Euro in Kraft treten (derzeit gilt der Spitzensteuersatz ab 66.800 Euro pro Jahr).
– Die Reichensteuer (geltend ab 278.000 pro Jahr brutto) soll von 45 auf 49 Prozent erhöht werden.
– Die Vermögensteuer soll wieder eingeführt werden.
– Die Immobilien-Steuer soll auch auf alle Verkäufe von nicht selbst genutzten Immobilien ausgedehnt werden, die nach Ablauf der „10-Jahres-Spekulationsfrist“ mit Gewinn getätigt werden.

Und noch weitere Steuererhöhungen werden gefordert
Nun gut, könnte man sagen, die oben genannten Erhöhungen betreffen nicht die Mehrheit der Bevölkerung. Aber es werden auch andere Steuererhöhungen von der SPD gefordert, die sehr viel mehr Menschen betreffen werden:

– Es soll eine Finanztransaktionssteuer eingeführt werden.
– Die Abgeltungssteuer, die auf Zinsen und Dividenden fällig ist, soll von 25 auf 30 Prozent erhöht werden.

Wie die Börse Online schreibt, könnte dies erhebliche Auswirkungen auf alle Menschen haben, die versuchen, Geld für die Zukunft anzulegen. Gerade wenn es darum geht, sich für das Alter abzusichern, brauchen die Menschen heutzutage so viel Geld wie möglich, und viele entscheiden sich dafür, langfristig in ETFs oder Aktien zu investieren. Diese Steuererhöhung erscheint dann besonders ungerecht, wenn man bedenkt, dass es derzeit große Sorgen um die Zukunft der Renten gibt.

Bislang wurde noch keine Einigung erzielt. Die SPD scheint jedoch nicht bereit zu sein, auf die zentrale Sparforderung der CDU/CSU einzugehen – eine „stringente Konsolidierungspolitik“, die vorrangig umgesetzt werden soll. Worauf sich die Parteien am Ende einigen werden und wie stark die Steuerzahler davon betroffen sein werden, bleibt abzuwarten.

Kommentare anzeigen

  • Auf einen SCHOCK kommt es doch garnicht mehr an! Wie hier richtig geschrieben, müssen WIR zahlen.Ob Autofahrer oder Bürger die Steuermittel für die Demokratie (Krieg und Frieden) aufbringen müssen ist doch egal, das schwächste Glied der Gesellschaft muss dafür die Klappe halten und BARER auch sinnlose Ausgaben abdrücken..

  • Es ist wirklich frustrierend. Je mehr man schafft, spart und Vorsorge für später trifft, umso mehr muss man "abgeben". Für was geht man eigentlich noch arbeiten? Irgendwie fühle ich mich betrogen......

  • Dass man Möglichkeiten sucht, wo man als Staat Immer mehr Geld abschöpfen kann, ist nicht neu. Keine Regierung interessiert es, woher die Bürger Geld für die Altersvorsorge nehmen.. Diejenigen die über Steuern entscheiden, deren Altersvorsorge ist sicher , meist ohne etwas in eine Rentenversicherung eingezahlt zu haben. Da reicht schon eine Legislaturperiode und schon bekommt man später mehr an Rente als einer, der 45 Jahre lang in eine Rentenkasse eingezahlt hat..
    Der Soli bleibt also. Die CO2 Steuer wird jährlich erhöht. Vielleicht kommt auch ncoh eine Migrationssteuer, um die Milliarden schultern zu können. Im Grunde trifft es die, die täglich zur Arbeit gehen und ihre Familien versorgen müssen.
    Wie sagte da die R. Lang von den GRÜNEN. Wem die Lebensmittelpreise zu hoch sind, der muss eben seine Essgewohnheiten umstellen..

  • Diese Bekloppte Regierung. Immer an den kleinen Mann!!!!
    😡😡😡😡
    Sollen mal anfangen und bei denen kürzen!!!

  • Es gibt nur einen Ausweg : Man muß anders wählen.
    Ich weiß nicht warum die Wähler sich hier keine Gedanken machen. Sie müssten doch wissen, daß wir in den letzten Jahren von den Regierungsparteien nur belogen wurden. Leider gehört jetzt auch die CDU / CSU dazu.
    Ich bin sicher, daß Parteien wie die Linke, BSW und AFD die arbeitende Bevölkerung nicht bis zum letzten Pfennig aussaugen würden.
    Aber da gibt es vom Steuerzaler bezahlte Demos für die Omas, die gar nicht wissen, das
    sie dadurch diese Regierungsgeier weiter unterstützen, damit diese die arbeitende Bevölkerung weiter aussaugen können.
    Die Hoffnung auf Neuwahlen habe ich schonn aufgegeben, da ja sowohl Merz als auch SPD und Grüne genau wissen, daß sie höchstwahrcheinlich nicht mehr soviele Stimmen bekommen würden.
    Deshalb wird uns vorgekaukelt, wie schwierig und dennoch erfolgreich die Verhandlungen zu einer Regierungsbildung sind.
    Da müsste doch eigentlich das Bundesverfassungsgericht eingreifen und sagen: Ihr habt die gutgläubigen Bürger vor der Wahl nur belogen, um selber an die Macht zu kommen. Deshalb muß es Neuwahlen geben.

  • Micky alles richtig Neuwahlen wird es nicht geben!Dann würde das eintreten was man schon für die nächste Wahl in vier Jahren vorausgesagt hat! Die AfD wird schon ihre 152 Stimmen in den Entscheidungsprozess vieler zu beschließender Gesetze usw. mit einbringen. Lügen ist an der Tagesordnung damit müssen Wir leben,WIR müssen ja nicht Alles für Wahrheit akzeptieren.

  • Das ist das Einzige, was die Roten immer im Hinterkopf haben: Wenn' Geld nicht reicht, dann Steuern hoch.
    vom Sparen haben die noch nie etwas gehört!!!!
    Wer diese Roten, Linken und auch Grünen wählt, der hat einen Sprung in der Schüssel, denn die führen Deutschland in den Ruin!!!
    Firmen gehen pleite oder wandern ab, genauso Facharbeiter, denn Arbeit lohnt sich in Deutschland nicht, lieber Bürgergeld,..., soziale Wohltaten für die man nicht malochen muß, das sollen doch die Anderen, die Dummen tun!!!!

  • Oooh geht es uns allen schlecht hier. Lässt uns doch noch eine Weile flennen...

  • Horst K Sie sind einer der Millionäre die sich keine Sorgen machen müssen! Sie wissen doch genau worum es geht, nicht um das wie schlecht es uns geht!Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht! Wo sollen die Milliarden herkommen, von UNS ALLEN Steuererhöhungen die angekündigt sind und mit Sicherheit kommen???? Die neuen Schulden in Milliardenhöhe ,wo werden die ausgegeben????? Gesundheitswesen den Sozialschmarotzer keinen CENT, Kriegsausgaben unter den Deckmantel (Unterstützung zum Wohlstand und der Demokratie).JETZT jeden CENT investieren in UNSERE Wirtschaft, dann kommen Wir wieder auf den richtigen Weg.Die Schmarotzer bekommen mehr für das Nichtstun als die Rentner die 45Jahre gearbeitet haben.Die Liste währe sehr lang die Sie vielleicht sich mal vornehmen sollten!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Kai Degner