Empörung über eine neue Gebühr für alle, die sich als Kassen-Patienten Arzttermine ausmachen: Sie betrifft jene, die einen Termin nicht wahrnehmen, ohne ihn abzusagen. Chefs der Ärzteverbände fordern bis zu 100 Euro Strafe.
Kassen-Patienten, die nicht zu vereinbarten Terminen erscheinen, sind für die Ärzte mehr als nur nervig. Aus diesem Grund präsentieren mehrere Verbandschefs nun die Idee einer Strafgebühr von bis zu 100 Euro. Jakob Maske, Vorstand des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte, sagt zu BILD: „Eine Ausfallgebühr für nicht wahrgenommene Arzttermine ist sinnvoll. Um Patienten dafür zu sensibilisieren, wäre ein Ausfallhonorar von bis zu 100 Euro, je nach Länge des vorgesehenen Termins, erforderlich.“
No-Shows nehmen zu
Immer häufiger komme es vor, dass Patienten Termine nicht wahrnehmen. „Das passiert mittlerweile sehr häufig und nimmt zu“, bestätigt auch Uwe Kraffel, Vorstand vom Deutschen Facharztverband. „Man bekommt zunehmend die Rückmeldung: Das habe ich vergessen. Oder: Ich bin um 12 Uhr aufgewacht und habe festgestellt, ich hatte ja um 11 einen Termin.“
So manche Ärzte haben die Strafgebühren bereits eingeführt. Einem Bericht der „Kieler Nachrichten“ zufolge fordert etwa ein Zahnarzt in Kiel bis zu 100 Euro von Patienten, die schwänzen.
Kassenärzte-Chef findet Gebühr angebracht
Kassenärzte-Chef Andreas Gassen gibt an, dass mittlerweile zehn bis 20 Prozent der Arzttermine nicht mehr wahrgenommen werden. Eine Gebühr von bis zu 20 Euro hält er daher auch für angebracht. Es sei „nicht sinnvoll, Patienten jede Verbindlichkeit zu ersparen“, so Gassen zu BILD. „Eine sogenannte No-Show-Gebühr in Höhe von zehn bis 20 Euro, die heutzutage in fast allen Lebensbereichen üblich ist, sollte daher erhoben werden und von den Krankenkassen zu zahlen sein.“
Politik zeigt sich offen für Idee
Die Politik zeigt sich gegenüber der Strafgebühr offen. Schleswig-Holsteins Ex-Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP): „Wer den Griff zum Telefon nicht schafft, um einen Arzttermin abzusagen, der muss dann eben eine Ausfallgebühr zahlen.“ Und Klaus Holetschek, CSU-Fraktionschef in Bayern und Koalitionsverhandler für Gesundheit, stimmt ein: „Solange die Ressource Arztbehandlung knapp ist, muss deutlich werden, dass ein Termin eine Wertigkeit besitzt. Deshalb ist eine Gebühr bei Nicht-Erscheinen ohne wichtigen Grund ein Vorschlag, über den man nachdenken kann.“
Verbraucherzentrale sieht Gebühr kritisch
Die Verbraucherzentrale kann sich mit der Idee nicht anfreunden. Sie fordert dagegen „konkrete, rechtssichere Regeln, wann und in welcher Höhe Ausfallhonorare zulässig sind“. Bislang entscheiden Gerichte individuell nach Einzelfall.
Kommentare anzeigen
Finde ich vollkommen richtig. In Zeiten, in denen man auf Facharzttermine oft monatelang wartet, sogar notwendig.
Wir machen uns keine Gedanken wieviel Arzttermine nicht wahrgenommen werden! Daher ist es gerechtfertigt eine Gebühr zu erheben die dem Angepasst ist, die der Patient bezahlen muss und nicht die Kasse!Der Wartesaal ist voll und JEDER freut sich wenn er früher seinen Arzttermin beenden kann.
Wer Termine über das Internet oder Telefon macht kann sie auch darüber abmelden. Von meinem Physiotherapeut bekomme ich immer einen Tag vorher eine automatische E Mail als Erinnerung an meinen Termin.Warum geht das nicht bei Ärzten???
Dann erwarte ich aber auch von der Praxis ein online-Terminsystem, das der Patient online den Termin einsehen und buchen kann, bzw. den Termin per E-Mail von der Praxis als Erinnerung vorher bekommt.
Bei den langen Wartezeiten ist dann auch seitens der Ärzte eine "Bringschuld"
Habe nichts gegen eine Gebühr für nicht eingehaltene Termine. Wenn im Gegenzug der Arzt mir nicht meine Zeit stiehlt durch nicht einhalten der Uhrzeit am Termin.
Ich finde das absolut gerechtfertigt! Andererseits gibt es Denjenigen eine Chance, die akut zum Arzt müssen, keinen Termin haben. Die kann man dann zwischenrein nehmen.
Die Meinungen von Roland und Wolfgang unterstütze ich vollkommen.
Da ich aber meine Krankenversicherung auch immer pünktlich bezahle möchte ich auch eien zeitnahen termin vom Arzt haben. Ebenso betrifft das die Wartezeiten.
Ich finde es nicht Richtig!
Wenn ich 2 Stunden warten muss, bekomme ich auch keine Vergütung.
Ich finde es auch nicht ok da die Ärzte auch den Termin nicht einhalten.Oft sitz man über eine halbe Stunde im Wartezimmer und das ohne ein Notfall.
Finde ich absolut nicht gut. Es kann immer mal passieren, das man stressbedingt einen Termin vergisst. Da man meistens eh trotz Termin warte muss , haben die Ärzte u. Angestellten wenigstens mal pünktlich Schluss. Ich spreche aus Erfahrung.