Neue Reisewarnungen für Südeuropa

Das Auswärtige Amt in Berlin hat gerade die offiziellen Reisewarnungen für unter anderem die Vereinigten Staaten und die Türkei aktualisiert, um die neuesten geopolitischen Verhältnisse zu berücksichtigen. Während eine Reise in die USA seit Neuestem mit der Gefahr verbunden ist, schon bei der Einreise grundlos festgenommen und inhaftiert zu werden, sind die politischen Unruhen und Demonstrationen in türkischen Großstädten der Grund für die Ausweitung der Reisewarnungen für dieses Land. Jetzt kommen aber zusätzliche Reisewarnungen für die Türkei aus einer ganz anderen Richtung. Deutsche Meteorologen warnen nämlich jetzt davor, in Südeuropa, die Türkei inbegriffen, in der nahen Zukunft Urlaub zu machen. 

Überschwemmte Hotels und nutzlose Sandstrände 

Der Grund für die außergewöhnliche Warnung ist die augenblickliche Wetterlage in ganz Europa. Deutschland und die meisten westlichen Nachbarn können sich zwar über ein unerwartet wunderschönes Wetter erfreuen, im Süden Europas sieht es aber ganz anders aus. Griechenland, Spanien und Portugal werden schon seit über einer Woche von ununterbrochen starken Regenfällen geplagt, die sich auch über die griechische Grenze hinweg in die Türkei verbreitet haben. Während man sich in Deutschland über Temperaturen über 20 Grad Celsius erfreut, frieren die Südeuropäer und müssen sich draußen zumeist mit Gummistiefeln fortbewegen.
Urlauber berichten von überschwemmten Hotelterrassen und stornierten Strandbesuchen. Auch Sightseeing ist in den meisten Fällen ausgeschlossen, weil die katastrophalen Wetterverhältnisse Chaos auf den Straßen bringen. 

Vorerst keine bessere Aussicht 

Die ungewöhnliche Wetterlage in Europa hat dazu geführt, dass die Temperaturen in Deutschland höher liegen als auf Mallorca. Meteorologen machen dafür eine Hochdrucklage über Mitteleuropa verantwortlich, die jegliche Wetterbewegung verhindert. Dabei platziert sich ein stabiles Hoch über Deutschland, während eine ebenso unbewegliche Tiefdruckrinne über Südeuropa ruht und für Dauerregen, Gewitter und Überschwemmungen sorgt. Ein Ende ist bisher nicht abzusehen und die Meteorologen schlagen deshalb vor, den Osterurlaub auf die eigene Veranda oder den Balkon zu verlegen, um teuren Enttäuschungen vorzubeugen und das Beste aus dem Sonnenschein und dem schönen Wetter herauszuholen. 

Kommentare anzeigen

  • Es fehlt Deutschland hier könnten sie Abgestochen Vergewaltigt werden oder beides.

  • In der Türkei an der Küste ist es wechselhaft mal Sonne mal Regen. Es geht so

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Alexander Grünstedt