Völlig unerwartet: Großer deutscher Discounter kündigt Schließung an

Produkte zu Billigpreisen, Millionen von Kunden und ein Markenname, der jedem Menschen hierzulande ein Begriff ist: Die Schließung von eines ganzen Geschäftsbereichs eines der bekanntesten deutschen Discounter wird für viele Verbraucher ein Schock sein.

Täglich hört man von Schließungen von Filialen und ganzen Unternehmen, von Sanierungsversuchen und aussichtslosen Insolvenzen. Doch bei manchen Markennamen kann man sich einfach nicht vorstellen, dass sie keinen Erfolg aufweisen.

Beliebter Discounter kündigt Schließung an
Das gilt vor allem für die Discounter, die in Zeiten des allgemeinen Sparens doch eigentlich ein florierendes Geschäft machen müssten? Das ist aber nicht der Fall: Aldi Nord und Aldi Süd haben eine überraschende Ankündigung gemacht. Sie werden ihren gemeinsamen Onlineshop schließen.

Aldi Onlineshop verlor Millionen von Euro
Die Aldi E-Commerce GmbH, oder „Aldi Onlineshop“, wurde im Jahr 2021 als Joint Venture der beiden Unternehmen gegründet. Doch trotz der Beliebtheit der Lebensmittelmärkte der Discounter konnte der Onlineshop nach dem Online-Shopping-Boom der Pandemie keine Gewinne erwirtschaften. Wie der Focus schreibt, machte das Joint Venture im Jahr 2023 einen Verlust von 4,8 Millionen Euro. Das war zwar eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, in dem ein Verlust von 9 Millionen Euro zu verzeichnen war, aber immer noch alles andere als gesund.

Für 2025 hatte man eigentlich auf einen kleinen Gewinn gehofft, aber die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal scheint dieser Hoffnung ein Ende gesetzt zu haben: Aldi Nord und Aldi Süd haben bestätigt, dass das gemeinsame Projekt nun in einigen Monaten beendet werden soll.

Zu viel Konkurrenz im Internet
Leider war die Aldi E-Commerce GmbH offenbar nicht in der Lage, mit Online-Discounter-Riesen wie Temu, Shein und Amazon zu konkurrieren. Auswirkungen auf andere Geschäftsbereiche der beiden Discounter sind nicht zu erwarten.

Die Nachricht über die Schließung des Aldi Onlineshops stammt von der Lebensmittel Zeitung: Auf der Webseite des Onlineshops ist noch keine Meldung darüber zu finden. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Verbraucher vor dem Aus des Onlineshops wenigstens noch auf einige große Verkaufsaktionen freuen können.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Kai Degner